Doctolib Termin Nachricht

Kieferorthopädie
& Zahnärzte
Darmstadt

Unser Team wächst!
Buchen Sie Ihren nächsten
Zahnarzttermin in unserer
Praxis am Löwenplatz.

Unsere Praxis Leistungen

Willkommen in unserer hochmodernen Praxis für Zahnmedizin und Kieferorthopädie. Wir verbinden innovative Technik mit fachlicher Exzellenz und bieten Ihnen ein umfassendes Behandlungsspektrum: von ästhetischer Zahnheilkunde über Implantologie, Kieferorthopädie und Oralchirurgie bis hin zu Kinderzahnheilkunde, Prophylaxe, Parodontologie, Endodontie, CMD-Therapie, Zahnersatz und ganzheitlichen Ansätzen. Vertrauen Sie auf eine persönliche Betreuung – für ein gesundes, schönes Lächeln in jedem Alter.

Praxis

Kieferorthopädie

Moderne Kieferorthopädie: Digitale Planung, Aligner, Lingualtechnik und klassische Spangen. Individuelle Behandlungspläne korrigieren Zähne präzise und komfortabel für ein harmonisches Lächeln.

Implantologie

Zahnimplantate in Darmstadt-Arheilgen. Feste, natürlich wirkende Zähne für mehr Lebensqualität. Moderne Implantologie, individuelle Beratung und langlebiger Halt. Nehmen Sie gerne jederzeit Kontakt auf für eine Beratung!

Oralchirurgie

Die Oralchirurgie ist eines unserer Spezialgebiete in der Praxis in Darmstadt Arheilgen. Hochmoderne Behandlungsräume und Techniken für ein schönes Lächeln.

Ästhetische Zahnheilkunde

Ein strahlendes Lächeln wirkt sympathisch, selbstbewusst und vital. In unserer Praxis in Darmstadt Arheilgen verbinden wir moderne Methoden der ästhetischen Zahnheilkunde und viel Erfahrung.

Ganzheitliche Zahnheilkunde

Ganzheitliche Zahnheilkunde in Darmstadt Arheilgen. Ihr Zahnarzt für ganzheitliche Zahnmedizin, denn die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch steht in direkter Verbindung zu Ihrem Wohlbefinden.

CMD-Therapie

CMD-Therapie, Hilfe bei Kiefer- und Funktionsstörungen. Diagnose, Aufbissschiene, Physiotherapie und individuelle Übungen lindern Schmerzen, beheben Knacken und fördern langfristige Entspannung von Kiefer und Muskulatur.

Bleaching

Weiße Zähne stehen für Gesundheit, Attraktivität und Selbstbewusstsein. Mit einer professionellen Zahnaufhellung (Bleaching) in unserer Zahnarztpraxis in Darmstadt.

Kinderzahnheilkunde

Gerade für ängstliche Kinder ist das Spielen ein wichtiger Schritt, um Vertrauen zu fassen. Bei uns gilt: Lachen und Freude gehören genauso dazu wie gesunde Zähne.

Parodontologie

Parodontitis-Behandlung in Darmstadt-Arheilgen: Schleichende Entzündung des Zahnhalteapparats. Warnzeichen: Zahnfleischbluten, Mundgeruch, Empfindlichkeit. Wir bieten Früherkennung, Diagnostik und schonende Therapie zum Zahnerhalt.

Prophylaxe

Eine gute Zahnpflege zu Hause ist wichtig, reicht aber allein nicht aus, um Zähne und Zahnfleisch dauerhaft gesund zu erhalten. Regelmäßige Vorsorge beim Zahnarzt schützt zuverlässig vor Karies, Zahnfleischentzündungen und Parodontitis.

Wurzelkanalbehandlung

Wurzelbehandlung in Darmstadt-Arheilgen. Zahnerhalt mit moderner Endodontie. Ob eine Wurzelbehandlung notwendig ist wird von unseren Zahnärzten sorgfältig geprüft. Wir behandeln schonend und mit modernen Verfahren.

Unser Team

Unser engagiertes Team aus Kieferorthopädinnen und Zahnärztinnen ist bestrebt, außergewöhnliches zu bieten und positive Erfahrungen für unsere Patienten zu schaffen.

Dentist

Dr. Rettaily

Fachzahnärztin für Kieferorthopädie

Unser Team ist das Rückgrat unserer Zahnklinik.

Dentist

Dr. Annemarie Blanke

Zahnärztin

Unser Team ist das Rückgrat unserer Zahnklinik.

Dentist

Frau Roxana Langer

Fachzahnärztin für Oralchirurgie

Unser Team ist das Rückgrat unserer Zahnklinik.

Unser Anspruch
Erstklassige zahnärztliche und kieferorthopädische
Versorgung von Beginn an. Wir begleiten
Sie vom Milchzahn bis zum Traumlächeln.
rating
Mit Exzellenz und Kompetenz

Termin anfragen!

Wir freuen uns, Sie bald in unserer modernen Praxis begrüßen zu dürfen. Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular, um einen Termin mit unserem Team zu vereinbaren. Beachten Sie bitte, dass es sich hierbei lediglich um eine Terminanfrage handelt. Senden Sie uns Ihren Wunschtermin, und wir werden die Verfügbarkeit prüfen. Anschließend senden wir Ihnen eine Benachrichtigung zu.

Kontakt aufnehmen

Termin per E-Mail anfragen

Wir sind davon überzeugt, dass wir die neuesten Fortschritte in der Zahntechnik nutzen, um eine qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Der erste Termin

Alles was Sie wissen müssen. Und ein wenig mehr.
Brauche ich eine Überweisung?
Für Ihren Besuch in unserer Praxis benötigen Sie keine Überweisung. Sie können direkt einen Termin mit uns vereinbaren, um Ihre Anliegen zu besprechen.
Was erwartet Sie bei Ihrem ersten Besuch?
Der erste Termin dient vor allem der Beratung und ersten Einschätzung Ihrer individuellen Situation. Wir nehmen uns ausreichend Zeit, um all Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen sowie Ihrem Kind eventuelle Ängste zu nehmen. Es ist uns wichtig, dass Sie sich bei uns wohl und gut aufgehoben fühlen.
Was müssen Sie zu Ihrem Termin mitbringen?
Denken Sie an Ihre Gesundheitskarte / Privatversichertenkarte. Falls Sie bereits Röntgenaufnahmen oder Befundberichte haben, bringen Sie diese bitte zum Termin mit. Diese Informationen sind für uns sehr wertvoll, um ein umfassendes Bild Ihrer kieferorthopädischen Situation zu erhalten. Schienen und Apparaturen können Sie ebenfalls mitbringen.
Was ist der Unterschied zwischen Gingivitis und Parodontitis?
Eine Gingivitis ist eine oberflächliche Zahnfleischentzündung, die sich meist durch gründliche Mundhygiene und eine professionelle Reinigung vollständig zurückbilden lässt. Bleibt sie jedoch unbehandelt, kann sich daraus eine Parodontitis entwickeln, die tiefer ins Gewebe eindringt und langfristig sogar den Zahnhalteapparat zerstören kann.
Kann Parodontitis dauerhaft gestoppt werden?
Ja, mit einer rechtzeitigen Diagnose und einer konsequent durchgeführten Therapie lässt sich die Erkrankung stoppen. Wichtig ist jedoch eine regelmäßige Nachsorge, da Parodontitis eine chronische Erkrankung ist, die immer wieder aufflammen kann.
Wie oft ist eine Nachsorge nötig?
e nach Schweregrad empfehlen wir eine professionelle Zahnreinigung im Abstand von 3 bis 6 Monaten. So können wir Bakterien dauerhaft unter Kontrolle halten und Ihre Zähne langfristig stabilisieren.
Wie oft sollte ich zur Prophylaxe?
Wir empfehlen in der Regel, zweimal im Jahr eine Kontrolle und eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen. Bei erhöhtem Risiko – zum Beispiel während der Schwangerschaft oder bei bestehenden Zahn- oder Zahnfleischerkrankungen, können auch kürzere Intervalle sinnvoll sein.
Hilft die Prophylaxe wirklich, Zahnerkrankungen zu verhindern?
Ja, durch eine regelmäßige Prophylaxe können bis zu 80 % aller Zahnerkrankungen vermieden werden. Denn Beläge und Bakterien, die sich trotz gründlichem Putzen bilden, werden professionell entfernt und die Zähne nachhaltig geschützt.
Ist die Prophylaxe schmerzhaft?
Nein, eine Prophylaxe ist in der Regel nicht schmerzhaft und auch für empfindliche Patienten sehr gut geeignet. Viele empfinden die Behandlung sogar als angenehm, da die Zähne danach spürbar glatter sind und ein frisches Gefühl im Mund entsteht.
Ist Lachgas sicher?
Ja, Lachgas wird seit Jahrzehnten in der Zahnmedizin eingesetzt und gilt als sehr sicheres Verfahren. Es wird vollständig wieder ausgeatmet und hinterlässt keine Rückstände im Körper, sodass Sie nach kurzer Zeit wieder fit sind.
Spüre ich Schmerzen unter Lachgas?
Nein, Lachgas sorgt für Entspannung und nimmt die Angst, Schmerzen werden aber weiterhin mit lokaler Betäubung ausgeschaltet. Auf diese Weise haben Sie eine rundum angenehme und schmerzfreie Behandlung.
Ab welchem Alter kann Lachgas angewendet werden?
Lachgas kann in vielen Fällen bereits bei jüngeren Kindern eingesetzt werden. Gerade Kinder profitieren von der angstlösenden Wirkung und erleben den Zahnarztbesuch dadurch viel positiver.

Haben Sie weitere Fragen ?

Sie können die gesuchte Antwort nicht finden? Bitte sprechen Sie mit unserem Team.